9.11.2018:
80. Jahrestag der Reichspogromnacht
Sommer 2018:
Sonderausstellung "Lust und Liebe im Judentum"
4.2.2018:
Musikalische Lesung mit Titus Simon und Erik Beisswenger
22.10.2017:
Eröffnung der Sonderausstellung "Martin Luthers Sündenfall gegenüb er den Juden"
mit Dekanin Anne-Kathrin Kruse, Schwäbisch Hall
29.1.2017:
Benefizkonzert für die Wiederherstellung des Rabbinatsplatzes
Mitwirkende: Karin Friedle-Unger; Kleztett
14.4.2016: Frühjahrstagung des Arbeitskreises Museen und Schlösser in Hohenlohe-Franken
4.4.2016:
Charlotte Knobloch
zu Gast
in Braunsbach
Elisabeth M. Quirbach und Hans K. Schulz
erhalten am 25.1.2016
in Berlin den German
Jewish History Award
Der Obermayer Award wird jährlich von der Obermayer Foundation, einer Stiftung aus der Stadt West Newton in Massachusetts vergeben.
Es werden deutsche Bürger geehrt, die besondere Beiträge leisteten, um die jüdische Geschichte und Kultur ihrer Gemeinden zu erhalten. Es soll das deutsch-jüdische Zusammenleben der Vergangenheit in Erinnerung gerufen und für die Zukunft wiederhergestellt werden.
Die Stiftung, die die Auszeichnungen vergibt, wurde von Arthur S. Obermayer geschaffen, einem Vorstandsmitglied der Amerikanisch-Jüdischen Gesellschaft, dessen Vorfahren aus Deutschland stammten.
Die Preisträger werden weltweit vorgeschlagen, besonders von Juden, die damit ihre Anerkennung und Dank für die geleistete Arbeit aussprechen wollen.
Preisübergabe an Elisabeth M. Quirbach
(Foto: Ufuk Arslan)
11.9.2013:
Besuch von Frau Thelen (LpB)
und Johannes Schmalzl (Regierungspräsident Stuttgart)